Have any questions?
+44 1234 567 890
ab Version V1.3.11
Das Plugin bietet die Möglichkeit mehrere Elemente einer Sektion (z. B. Farben) gruppiert darstellen zu können.
Ein Feature des Plugins ist die Filterung nach Eigenschaften, damit Kunden des Shops bei der Konfiguration des Artikels z. B. die Produkteigenschaften „Stoff - Fein“ und / oder „Stoff - Grob“ auswählen können und nur Teile der Gruppe mit den ausgewählten Eigenschaften zur Auswahl angezeigt werden.
Im Folgenden wird erklärt, wie die Einrichtung erfolgen sollte. Es wird dringlichst empfohlen, die Reihenfolge der Anleitung einzuhalten.
Preisgruppen
Hier werden die Preisgruppen erstellt welche der Gruppierung der Elemente dienen.
Der Aufpreis bei den Preisgruppen wird in Prozent angegeben. Zum Beispiel hat ein Kunde der Preisgruppe 1 die Maße 300cm x 200cm ausgewählt, für die der Preis 199,99€ in der Preismatrix hinterlegt ist. Dann wird der Preis 199,99€ + 10% (von 199,99€) gerechnet und der Kunde bekommt den Preis 219,99€ angezeigt.
Eigenschaften
Hier können Eigenschaften der einzelnen Elemente definiert werden.
Durch die Option "Mehrfachauswahl" kann im Frontend bestimmt werden, ob mehrere Filtereigenschaften angeklickt/ausgewählt werden können, oder ob lediglich eine Filtereigenschaft gewählt werden darf. Dies wird im nächsten Schritt genauer erläutert.
Hier werden die Eigenschaften zu einer „Eigenschaftenliste“ gebündelt, die dann den einzelnen Elementen zugeordnet werden können.
Pools
Hier werden Materialien den zugehörigen Preisgruppen in einen Pool zugeordnet.
Wie im Bild zu sehen ist, sind im „Pool 1“ die Farben Blau und Rot der „Preisgruppe 0“ zugewiesen. Man könnte nun z. B. die Farbe Grün zu „Preisgruppe 1“ hinzufügen, da das grüne Material für den Kunden teurer sein soll.
Man kann mehrere Pools anlegen um z. B. bei mehreren Produkten jeweils einen Pool zu besitzen.
Stoffe
Hier werden die Versionen der Elemente erstellt, wie z. B. Stoff-Blau, Stoff-Rot und so weiter.
Des Weiteren ist hier eine Übersicht aller erstellten Materialien.
Beim Erstellen eines solchen, sollte es wie folgt ausgefüllt werden:
Reiter: Stoffe
Es sollte nun folgende Seite angezeigt werden (siehe nebenstehendes Bild).
Wenn das Häkchen bei „Aktiv“ gesetzt ist, wird das Element im Frontend angezeigt.
Der „Name“ gibt den Namen des Materials im Frontend an, den die Kunden sehen. Bei dem Feld „Kennung / Identifier“ handelt es sich um den Identifikationsnamen des Produktes. Dieser muss einmalig im Konfigurator sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Im gesamten Konfigurator steht die hier vergebene Kennung / Identifier für dieses eine Material.
In den Zeilen „Reflexion“, „Transmission“ und „Absorption“ werden Prozentwerte in Zahlen für den jeweiligen Punkt eingegeben.
Die Produktbeschreibung ist standardmäßig im Frontend nur in der Produktliste und im OnePage Konfigurator zu sehen.
Beim Vorschaubild wird sich bei klicken in die Pfad-Zeile ein Fenster zu den Medien öffnen, in dem Sie dann ein Vorschaubild für das Element auswählen können.
Die Werte bei Reflexion, Transmission und Absorbtion werden im Frontend beim Hovern über das Element angezeigt.
Reiter: Galerie
Hier werden Bilder von dem Element hinzugefügt. Diese sind dann für den Kunden im Shop in der Detailansicht des Elements sichtbar und dienen dazu, z. B. Beispielfotos, Infos, Extras oder Erklärungen zu dem Element zu geben.
Reiter: Eigenschaften
Reiter: Farben
Im Tab "Farben" können nun ebenfalls Einstellungen vorgenommen werden. Anhand eines Bildes, welches einem Beispiel dient, wird der nächste Schritt verdeutlicht.
Das Element in diesem Beispiel ist Blau, deswegen ist die Übereinstimmung mit Blau 100%.
Wenn andere Farben hinzugefügt werden wie z. B. Schwarz werden diese auch angezeigt, aber weiter unten, je nach eingetragenem Rating.
Farben die nicht angezeigt werden sollen oder überhaupt keine Übereinstimmung besteht wie z. B. Orange sollten dann auch hier nicht hinzugefügt werden.
Reiter: Pools
Hier können die Pools mit zugehörigen Kundengruppenpreisen dem Material hinzugefügt werden.
Dem Produkt hinzufügen
Dafür muss in der linken Sidebar zu Produkten navigiert werden.
Nach dem Öffnen des Produktes zu "Sektionen" begeben und eine Sektion erstellen. In die erstellte Sektion navigieren und bei "Elemente" ein Element erstellen. Dieses muss geöffnet werden und bei "Definition" das Stoffverwaltungsplugin ausgewählt werden. Im darunterliegenden Fenster kann nun der dazugehörige Pool ausgewählt werden.
Aktivierung einer Frontendsuche
Um Kunden die Möglichkeit zu geben nach einem bestimmten Stoff bzw. Material suchen zu können, kann an dieser Stelle ein Suchfeld angezeigt werden.
Dazu muss im Backend im gewünschten Element unter:
Definition -> Farb- bzw. Stoffauswahl Element -> Suchfeld Aktiv
ein Haken gesetzt werden. Anschließend wird das Element gespeichert. Durch diese Änderung erscheint im Frontend ein Suchfeld.
Aktivierung einer Mehrfachauswahl
Um Kunden die Möglichkeit zu geben mehrere Stoffe bzw. Materialien auswählen zu können muss die Mehrfachauswahl aktiviert werden.
Dazu muss im Backend im gewünschten Element unter:
Definition -> Farb- bzw. Stoffauswahl Element -> Mehrfachauswahl
ein Haken gesetzt werden. Anschließend wird das Element gespeichert. Somit ist eine Mehrfachauswahl möglich.